Die Software für das Messen von Geweben |
|
Schnelles und reproduzierbares Messen von Filtrationsgeweben in den Protokollen DIN ISO 3310-1, 3310-2, 3310-3, 9044, ASTM sowie standardmäßig auf 25 Sprachen einstellbar.
Auf der zweiten Seite des Protokolls sind die Auswertungen als graphische Statistik gezeichnet. |
|
Die mobilen USB Mikroskope
Cellcheck Mini-K-USB: Die Version mit koaxialer Beleuchtung ermöglicht das System mit der Bildverarbeitungssoftware MeshCheck zur automatischen Vermessung von Metall- und Polyestergeweben zu nutzen. Die koaxiale Beleuchtung wird sofort notwendig, wenn hochglänzende Oberflächen bzw. Strukturen sichtbar gemacht werden sollen (z.B. Silikonoberflächen, Fehler in Klarlacken, verchromte Oberflächen). Im Lieferumfang ist ein Objektiv 3x, 4x und 6x sowie das LED Ringlicht enthalten. Beide Systeme werden in einem kleinen Kunststoffkoffer geliefert. Für große Sichtflächen wird ein Sonderobjektiv D-50 angeboten welches in Kombination mit einer Unterlichtplatte eingesetzt wird (grobe Gewebe mit Maschenweite 1 mm und größer). |
|
Cellcheck CIL-USB: Das System für Inspektionen auf spiegelnden Oberflächen. Dank der koaxialen Lichtführung entstehen keinerlei unerwünschte Reflektionen, die zu Fehlinterpretationen und Fehlmessungen führen könnten. Das Cellcheck CIL wird immer mit dem standfesten MST-Stativ geliefert. Es ermöglicht den sicheren Halt auf Flachmaterial und auf Walzen. Die Aufsetzweite der Stativrollen ist durch eine gerändelte Bronzeschraube variabel einstellbar. Damit ist der erforderliche Objektabstand besonders bei kleinen Vergrößerungen gewährleistet. Zum Lieferumfang gehören die Objektive mit 2-, 4-, 6- und 10-facher Vergrößerung. Die Vergrößerung bezogen auf einen 17-Zoll-PC-Monitor ergibt sich durch die Multiplikation der Vergrößerung des Objektivs mit Faktor 45. Beispielsweise bildet ein 10-fach Objektiv die Messstelle in 450-facher Vergrößerung ab. Die Objektive 15-, 20- und 30-fach sind optional lieferbar. Die Koaxialbeleuchtung übernimmt eine kräftige Weißlicht-LED. Die Stromversorgung erfolgt über die USB-Kamera. Eine zusätzliche LED-Ringbeleuchtung ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Die neun, im Winkel von 30° geneigten LED‘s, bieten eine perfekte Ausleuchtung bei allen Anwendungen. |
|
Die stationären USB Mikroskope | |
![]() Für automatisierte Messabläufe bieten wir die stationären Systeme mit motorisierten XY Tischen. Zur schnellen Justage der Optik ist die Z-Achse ebenfalls motorisiert lieferbar. Die Zoomoptik kann aus Gründen der Prozesssicherheit ebenfalls motorisiert werden. Der Anwender muss die Vergrößerungen nur noch in der Software umstellen. |
Stationäre Systeme mit manuellen Kreuzschiebetischen und manuellen Zoom-systemen werden als mittlere Preisklasse in Verbindung mit der MeshCheck angeboten Diese Systeme sind in Kompo-nentenbauweise erstellt und können jederzeit weiter ausgebaut werden. Je nach Applikation werden parallele Unterlichter oder koaxiale Auflicht-Beleuchtungen eingesetzt. ![]() |
![]() |
© KITOTEC GmbH — 2020 |
zurück zu Software |
zurück zu Videomikroskope, mobil |
zurück zu Videomikroskope, stationär |
Datenschutzerklärung |