Glasmaßstäbe 1972

1972_GruppeDie Messung größerer Abstände ist mit Messlupen durch die Länge der Skalen nur begrenzt möglich. Zur schnellen und einfachen Bestimmung von Längen und Abständen sind die PEAK Glasmaßstäbe eine optimale Ergänzung. Die fünf Längen von 50 mm, 100 mm, 200 mm, 300 mm und 400 mm werden mit einer 15-fachen Ableselupe (Standlupe 1962) in einer Transportbox geliefert. Bei der Vermessung von Längen und Abständen muss darauf geachtet werden, dass der Maßstab parallel zum Messgut positioniert wird, um Messfehler zu vermeiden. Die Glasmaßstäbe 1972, die nach internationalem Standard hergestellt werden, enthalten im Lieferumfang kein Prüfprotokoll.

Auf Wunsch werden die Glasmaßstäbe gegen Aufpreis mit einem Werkskalibrierschein (bis 400 mm) oder DAkkS (bis 200 mm) geliefert. Die Lieferzeit verlängert sich dadurch um ca. 14 Tage bzw. 3 Wochen.

Nachstehend die Preisliste für die DAkkS und Werkskalibrierscheine:

Bestell-Nr. Beschreibung Preis excl. MwSt. Preis incl. MwSt.
1972-50-DAkkS DAkkS-Protokoll mit 11 Messpunkten 200,00 € 238,00 €
1972-100-DAkkS DAkkS-Protokoll mit 11 Messpunkten 200,00 € 238,00 €
1972-200-DAkkS DAkkS-Protokoll mit 21 Messpunkten 300,00 € 357,00 €
1972-300-PP Werkskalibrierschein mit 31 Messpunkten 350,00 € 416,50 €
Lieferung: Incl. Verpackung, die Frachtkosten finden Sie hier
Zahlung: 30 Tage rein netto
 Technische Daten für Glasmaßstäbe 1972
Messskala: Teilung = 0,1 mm, beschriftet 0 10 20 ... (mm)
Die auf dem Glaskörper aufgebrachten Teilstriche und Zahlen sind gestochen scharf
Die Teilstrichstärke beträgt 0,010 mm
Genauigkeit der Teilung ± (0,001 mm + 8L / 1.000.000)
(Die Maße beziehen sich auf 20°C)
Optische Dichte: 3 ± 0,2
Farbe der Struktur = Schwarz
dpi: 50.000
Ausdehnungskoeffizient thermisch: 8,5 x 10-6 / 1K
Feuchtigkeitskoeffizient 0% pro =% RLF
Brechungsindex = 1,5195
Material = Soda Lime Glas
Gute optische Transmission -
Weißes, leicht ins grünliche gehendes Erscheinungsbild
Skalierung nicht ausgemittelt - zentriert auf Glaskörper
Länge des Glaskörpers = siehe unten
Breite des Glaskörpers = 25 mm
Dicke des Glaskörpers = 2,8 mm
  Erhältlich in den Längen (Messbereich der Skala):
  50 mm = Gesamtlänge   70 mm (± 1mm)
  100 mm = Gesamtlänge 120 mm (± 1mm)
  200 mm = Gesamtlänge 220 mm (± 1mm)
  300 mm = Gesamtlänge 320 mm (± 1mm)
  400 mm = Gesamtlänge 420 mm (± 1mm)
PEAK Glasmaßstab 1972-50
1972-50 Vergrößerung (Lupe) 15-fach
Fokussierbar Nein
Sichtfeld (Lupe) 15 mm
Messlänge 50 mm
Teilung 0,1 mm
Optik (Lupe) Achromat, Verzeichnungsfrei
Maße 80 x 25 x 2,8 mm
Gewicht 31 Gramm
Transportbox Inklusive
Bestell-Nr. Beschreibung Preis excl. MwSt. Preis incl. MwSt.
1972-50 Glasmaßstab mit 50 mm Messlänge 140,00 € 166,60 €
Lieferung: Incl. Verpackung, die Frachtkosten finden Sie hier
Zahlung: 30 Tage rein netto

PEAK Glasmaßstab 1972-100
1972-100 Vergrößerung (Lupe) 15-fach
Fokussierbar Nein
Sichtfeld (Lupe) 15 mm
Messlänge 100 mm
Teilung 0,1 mm
Optik (Lupe) Achromat, Verzeichnungsfrei
Maße 120 x 25 x 2,8 mm
Gewicht 43 Gramm
Transportbox Inklusive
Bestell-Nr. Beschreibung Preis excl. MwSt. Preis incl. MwSt.
1972-100 Glasmaßstab mit 100 mm Messlänge 200,00 € 238,00 €
Lieferung: Incl. Verpackung, die Frachtkosten finden Sie hier
Zahlung: 30 Tage rein netto

PEAK Glasmaßstab 1972-200
1972-200 Vergrößerung (Lupe) 15-fach
Fokussierbar Nein
Sichtfeld (Lupe) 15 mm
Messlänge 200 mm
Teilung 0,1 mm
Optik (Lupe) Achromat, Verzeichnungsfrei
Maße 220 x 25 x 2,8 mm
Gewicht 62 Gramm
Transportbox Inklusive
Bestell-Nr. Beschreibung Preis excl. MwSt. Preis incl. MwSt.
1972-200 Glasmaßstab mit 200 mm Messlänge 240,00 € 285,60 €
Lieferung: Incl. Verpackung, die Frachtkosten finden Sie hier
Zahlung: 30 Tage rein netto

PEAK Glasmaßstab 1972-300
1972-300 Vergrößerung (Lupe) 15-fach
Fokussierbar Nein
Sichtfeld (Lupe) 15 mm
Messlänge 300 mm
Teilung 0,1 mm
Optik (Lupe) Achromat, Verzeichnungsfrei
Maße 320 x 25 x 2,8 mm
Gewicht 70 Gramm
Transportbox Inklusive
Bestell-Nr. Beschreibung Preis excl. MwSt. Preis incl. MwSt.
1972-300 Glasmaßstab mit 300 mm Messlänge 350,00 € 416,50 €
Lieferung: Incl. Verpackung, die Frachtkosten finden Sie hier
Zahlung: 30 Tage rein netto

PEAK Glasmaßstab 1972-400
1972-300 Vergrößerung (Lupe) 15-fach
Fokussierbar Nein
Sichtfeld (Lupe) 15 mm
Messlänge 400 mm
Teilung 0,1 mm
Optik (Lupe) Achromat, Verzeichnungsfrei
Maße 420 x 25 x 2,8 mm
Gewicht 78 Gramm
Transportbox Inklusive
Bestell-Nr. Beschreibung Preis excl. MwSt. Preis incl. MwSt.
1972-400 Glasmaßstab mit 400 mm Messlänge 540,00 € 642,60 €
Lieferung: Incl. Verpackung, die Frachtkosten finden Sie hier
Zahlung: 30 Tage rein netto

PEAK Glasmaßstäbe 1972-S

1972-300-SDie Messung größerer Abstände ist mit Messlupen durch die Länge der Skalen nur begrenzt möglich. Zur schnellen und einfachen Bestimmung von Längen und Abständen sind die PEAK Glasmaßstäbe eine optimale Ergänzung. Die vier Längen von 300 mm, 500 mm, 700 mm und 1.000 mm werden mit zwei achromatischen, fokussierbaren Ableselupen mit 10-facher Vergrösserung (siehe Messlupe 1983) geliefert. Das Sichtfeld der Lupen auf dem Maßstab beträgt 20 mm. Damit die Acrylaufnahmen der Lupen nicht zu leicht verrutschen, sind in diesen seitlich Blattfedern eingebaut. Im Lieferumfang enthalten sind mit Seide ausgestattete Boxen für jeweils den Glasmaßstab und die beiden Lupen. Die Teilung beträgt 0,1 mm. Die Teilstriche mit einer Breite von 0.02 mm sind in fünf (in Y) Höhen auf dem Maßstab aufgebracht. Teilung 0,1 mm = 1,0 mm, Teilung 0,5 mm = 1,4 mm, Teilung 1,0 mm = 1,8 mm, Teilung 5 mm = 2,4 mm und Teilung 10 mm = 3,0 mm.

1972-300-S Fokus obenBei der Vermessung von Längen und Abständen muss darauf geachtet werden, dass der Maßstab parallel zum Messgut positioniert wird, um Messfehler zu vermeiden. Die Glasmaßstäbe 1972-S, die nach internationalem Standard hergestellt werden, enthalten im Lieferumfang keinen Kalibrierschein.

1972-300-S DetailAuf Wunsch werden die Stäbe in 300 und 500 mm Messlänge gegen Aufpreis mit einem Kalibrierschein für die Messlupe nach VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 27 Ü geliefert. Die Lieferzeit verlängert sich dadurch um ca. 8 Tage. Um ein entsprechendes Angebot für den Kalibrierschein erstellen zu können, benötigen wir die Angabe wieviele Messpunke/Abstände auf dem Kalibrierschein vermerkt sein müssen. Unser Partner, der diese Prüfprotokolle erstellt, ist nach EN ISO 17025 und EN ISO 9001:2000 zertifiziert.

Technische Daten für Glasmaßstäbe 1972-S
•  Messskala: Teilung = 0,1 mm , beschriftet 0 10 20 ... (mm)
•  Die auf dem Glaskörper aufgebrachten Teilstriche und Zahlen sind
gestochen scharf und kratzfest. Die Teilstrichstärke beträgt 0,020 mm.
•  Genauigkeit der Teilung ± (0,003 mm + 3L / 1.000.000)
(Die Maße beziehen sich auf 20°C)
•  Ausdehnungskoeffizient thermisch: 9 x 10-6 / 1K
•  Brechungsindex = 1.5195
•  Material = Float-Glas (selektiert)
•  Skalierung nicht ausgemittelt / zentriert auf Glaskörper!
(Mehrfachverwendung)
•  Länge des Glaskörpers = siehe unten
•  Breite des Glaskörpers = 49 mm
•  Dicke des Glaskörpers = 9,8 mm
•  Erhältlich in den Längen (Messbereich der Skala):
  300 mm / 12” = Gesamtlänge 360 mm (± 1mm)  
  500 mm / 20” = Gesamtlänge 560 mm (± 1mm)  
  700 mm / 32” = Gesamtlänge 780 mm (± 1mm)  
  1.000 mm / 40” = Gesamtlänge 1.060 mm (± 1mm)  
Bestell-Nr. Beschreibung Preis excl. MwSt. Preis incl. MwSt.
1972-300-S Glasmaßstab mit 300 mm Messlänge 1.700,00 € 2.023,00 €
1972-500-S Glasmaßstab mit 500 mm Messlänge 2.550,00 € 3.034,50 €
1972-700-S Glasmaßstab mit 700 mm Messlänge 3.390,00 € 4.034,10 €
1972-1000-S Glasmaßstab mit 1000 mm Messlänge 4.650,00 € 5.5333,50 €
1972-S-1983 Ersatzoptik für Glasmaßstab Serie 1972-S 60,00 € 71,40 €
1972-S-KF Ersatzarcrylfassung für Optik
auf Glasmaßstab 1972-S
180,00 € 214,20 €
Lieferung: Incl. Verpackung, die Frachtkosten finden Sie hier
Zahlung: 30 Tage rein netto
 
© KITOTEC GmbH — 2022
 
zurück zu Längenmesssysteme
zurück zu Messlupen
Datenschutzerklärung